Unbewusste Vorurteile vollständig zu vermeiden, ist im traditionellen Recruiting nahezu unmöglich. Zwar können Personalverantwortliche alles daran setzen, aufmerksamer sowie bewusster zu agieren, um komplexen Vorurteilsfallen aus dem Weg zu gehen, gänzlich verhindern können sie darauf beruhende Fehlentscheidungen jedoch nicht. Abhilfe schafft Assessment 6.0, welches nicht nur Chancengleichheit für alle gewährleistet, sondern den gesamten Recruitingprozess auch deutlich effizienter wie auch zeitsparender gestaltet.
Seit dem ersten Einsatz im Jahr 2010 hat sich Assessment 6.0 schon in vielen Firmen bewährt. Die innovative KI auf Basis von Naturgesetzen wie Quantenphysik analysiert ganz objektiv die genetisch bedingte Persönlichkeitsstruktur des Bewerbers und offenbart wesentliche Kompetenzen wie Fähigkeiten, Potenziale, Motivationen & Werte. Unser digitales Recruiting ist fähig, unstrukturierte Daten aus den Bewerbungsunterlagen zu vernetzen, um Ihnen alle wichtigen Fakten bezüglich des arbeitsrelevanten Profils eines Job-Kandidaten zu ordnen sowie zur Bewertung offen zu legen. Subjektive Vorurteile lässt dieses vielseitig & individuell einsetzbare Tool komplett aussen vor, sodass die Chancengleichheit für alle jederzeit sichergestellt ist.