Quantenphysik ist die wissenschaftliche Untersuchung der kleinsten physikalischen Teilchen, der Atome, Elektronen, Protonen und Neutronen. Sie besagt, dass alle kleinsten Teilchen zusammen ein System bilden, in welchem sie sich gegenseitig beeinflussen und verändern.
In der Natur zeigt sich die Verschränkung kleinster Teilchen am Beispiel der Evolution. Das heisst: Ab Geburt prägen uns verschiedenste Einflüsse und Erlebnisse, die unsere Erscheinung, unser Wesen und unseren Charakter formen. Was den Menschen ausmacht, ist nicht nur in seinem genetischen Bauplan enthalten, sondern auch in den Informationen, die er auf atomarer Ebene an sein Umfeld aussendet – das er beeinflussen kann und das ihn selber langsam beeinflusst und verändert.
Quantentechnologie als Instrument für die Unternehmensführung
Die Erkenntnisse der Quantenphysik erlauben uns heute, Analysen zum Verhalten und Zusammenhang von atomaren Teilchen zu machen – so genau, dass ganze Technologien und Industrien darauf aufbauen. Laser, Handys, TV-Geräte und Computer beruhen auf den Gesetzen der Quantenmechanik und bringen unsere Bildschirme zum Leuchten, lassen uns sicher einparken und leiten uns mit GPS an unser Ziel.
Die Quantentechnologie ermöglichte uns auch die Erschaffung einer neuen Art von künstlicher Intelligenz, die ohne Algorithmen funktioniert, weil sie – im Gegensatz zu menschgemachten Algorithmen – auch unstrukturierte Daten wie Geschäftsberichte, Webseiten oder Lebensläufe analysiert. Diese neue KI-Generation – Analytics 6.0 & Assessment 6.0 – benötigt keine Datensilos, keine Keyword-Analysen und keine CV-Parsing. Statt mit vordefinierten Lösungsverfahren arbeitet diese Intelligenz mit Wahrscheinlichkeitsrechnungen, Rückkopplung und Informationsfeldern auf quantenphysikalischer Ebene. Diese Form der künstlichen Intelligenz folgt somit den Gesetzen der Natur.